Ich bin Ulrike Tabor, auch bekannt als Riike.
Ich liebe es, mit meiner Stimme Freude zu schenken
und Menschen zu berühren. Das macht mich glücklich.
„Besondere Stimme, warm und einzigartig, überaus talentiert.“
Ich arbeite leidenschaftlich gern als Sprecherin und ich liebe es im Tonstudio zu sein. Ich liebe diesen Studioraum und mit dem Klang zu sein. Ich liebe es Gedichte zu lesen und in Geschichten einzutauchen und diese mit meiner Stimme und Spiel lebendig zu machen. Es ist meine Freude.
Die vielfältigen Facetten meiner Werke umfassen die Vertonung eigener Gedichte und das Erzählen von Kindergeschichten bis hin zur Studioarbeit in Synchronisationen und Auftritten im Storytelling, Poetry Slam, bei Lesungen und politischen Reden.
Ich mag Hörspiele und Hörgeschichten.
Klasse wäre es nochmals, in einem professionellem Hörspiel mitzuwirken, am liebsten mit Live-Geräuschen!
Ich schreibe Geschichten, Gedichte, Poetry-Slam-Texte, Storytelling-Texte und Zitate und fahre unwahrscheinlich gern mit dem Zug. In dieser Zwischenzeit, in der ich zwei Orte bereise, haben die meisten meiner Worte auf dem Papier Raum gefunden.
Wenn es die Zeit erlaubt, vertone ich meine eigenen Werke mit meinen technischen Möglichkeiten.
Neben meiner Sprechtätigkeit bin ich multidisziplinäre Künstlerin, Schriftstellerin auf Riike`s Blog - Knutsch die Erde sowie Gründerin des Projektes: DDR-Kurkinder-Stimmen.
Alles was hier zu hören ist, ist der Klang meiner Lebensreise.
„Da wir nicht wie Vögel fliegen können, haben wir Füße bekommen,
um dahin gehen zu können, wohin unser Herz möchte.“
— Ulrike Tabor
Sprechprofile
Meine Stimme & Hörproben
Plattformen & Links:
- Hörproben: Aufnahmen auf meiner Website
- CastConnectPro: Stimmproben von Ulrike Tabor
- Deutsche Synchronkartei: Ulrike Tabor
- SynchronStar: Ulrike Tabor
- Soundcloud: Ulrike Tabor (Riike)
Stimmalter: 20 - 29 Jahre, 30 - 39 Jahre
Stimmfarbe: prägnant & wandelbar – jung, klar, kraftvoll, natürlich, beruhigend, freundlich, warm
Sprechleistungen:
- Synchronisation, Animationsfilm, Realfilm
- Dokumentation, Voice-over, Werbung
- Hörbuch, Hörspiel
- Lesung, Lyrik
- Imagefilm, Radio, Telefon / Anrufbeantworter
Kurzprofil
Ausgebildete Sprecherin & Synchronschauspielerin
Geburtsdatum: 03. Oktober 1981
Heimatstadt: Cottbus / Chóśebuz (ehem. DDR / Niederlausitz)
Weitere Berufe / Tätigkeiten: Schauspielerin, Zirkus- und Theaterpädagogin, Regisseurin für Kinderprojekte
Berufswünsche: Malerin, Sängerin, Pianistin, Astrophysikerin, Richterin
Engagement: Kinderschutz, Frauenrechte, Umweltrecht, Traumaheilung
Macherin: Frieden mitgestalten, Initiieren, Koordinieren, Organisieren, Vernetzen (künstlerisch & gesellschaftliche Projekte)
Freuden: Sprechen, Schreiben, Hörspiele, Hörbücher, Malen, Jonglieren
Prägende Erfahrung: Als 7-jähriges Kurkind in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) erlebte ich eine traumatische Erfahrung, die mein Leben prägte. Auch später als Frau erlebte ich Unrecht wie Machtmissbrauch, Mobbing und Unterdrückung, das in meinen künstlerischen Werken Ausdruck findet.
Bedeutende Menschenrechte: Recht auf Bildung & Recht auf Schutz
Kunstgenüsse: Emanzipierte Frauen (International), Christoph Schlingensief (Regie), Mascha Kaléko, Christian Morgenstern, Joseph von Eichendorff (Lyrik), Otto Dix, Paul Klee (Malerei), Kate Winslet (Schauspiel), Britney Spears (Tanz), Dikanda, Fiona Apple, Joan Baez, No Doubt, Zaz, AnnenMayKantereit, Nils Koppruch & Gisbert zu Knyphausen (Musik)
Kontakt
Informationen & Social Media
Buchungsanfragen: Für Buchungen und Anfragen schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: mail@ulriketaborvoice.de oder nutzen Sie das Formular auf meiner Kontaktseite.
Bitte senden Sie mir Ihr Angebot sowie Ihre Honorarvorstellung.
Ich arbeite deutschlandweit.
Social Media-Präsenz:
- Instagram: @ulriketaborvoice
- SoundCloud: Ulrike Tabor (Riike)
- YouTube-Kanal: Ulrike Tabor Voice (Riike)
Hinweis: Meine Seiten befinden sich derzeit im Aufbau.
Sämtliche Inhalte dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Videos und andere Werke, unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet.